top of page

Pia „der andere Weg“ Hundeerziehung

Pia Hempfling

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) 

Die nachfolgenden Bestimmungen dieser AGB liegen allen Einzelstunden, Kursen von Pia Hempfling zu Grunde. 

 

​1. Teilnahmebedingungen 

Grundsätzlich kann jede/r volljährige Hundehalter/in an den angebotenen Einzelstunden, Kursen & Seminaren teilnehmen.Sollten für einzelne Angebote besondere Zulassungsvoraussetzungen gelten, muss der/die Teilnehmer/in diese erfüllen.Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern oder einer anderen - durch die Eltern benannte - volljährigen Aufsichtsperson an den Angeboten teilnehmen.Die Teilnahme an Einzelstunden, Kursen & Seminaren erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Gleiches gilt auch für Begleit- und Besuchspersonen. ​Die teilnehmenden Hunde müssen über einen aktuellen Impfschutz, insbesondere gegen Tollwut, verfügen. Bei Bedarf ist dies durch Vorlage des Impfausweises nachzuweisen. Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an Gruppenangeboten teilnehmen. Auch über chronische Erkrankungen und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere bei aggressivem Verhalten gegenüber Menschen und/oder anderen Hunden (ggfls. auch Vorfälle in der Vergangenheit), ist Pia Hempfling rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Hündinnen dürfen während der Läufigkeit nicht an Gruppenangeboten teilnehmen. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, welche auf Verlangen nachzuweisen ist. Das Anlegen von Ketten-, Würge- und Zughalsbändern sowie von Halti`s mit Kopfhalfter ist während Einzelstunden, Kursen nicht gestattet. Hunden, die durch ihren Haarwuchs eine eingeschränkte Sicht haben, muss diese ermöglicht werden.​ Dem Teilnehmer/der Teilnehmerin ist es ausdrücklich gestattet, sich von Übungen auszuschließen, durch welche er/sie selbst oder sein/ihr Hunde überfordert wären. Dies gilt insbesondere für das Ableinen der Hunde. Die Entscheidung obliegt dem Teilnehmer/der Teilnehmerin in eigener Verantwortung. Der/die Teilnehmer/in gibt sein/ihr Einverständnis, dass Pia Hempfling  eingreifen darf, wenn sein/ihr Hund jemanden zu verletzen oder anzugreifen droht. 

 

2. Anmeldung und Bezahlung

Die Anmeldung ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Mit der schriftlichen (E-Mail, Brief), telefonischen oder mündlichen Anmeldung und Terminvereinbarung bietet der/die Teilnehmerin Pia Hempfling den Abschluss eines Vertrages verbindlich an und verpflichtet sich zur Teilnahme am jeweiligen Angebot sowie die fälligen Gebühren fristgerecht zu bezahlen. Da die Teilnehmeranzahl für Kurse & Seminare begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch Pia Hempfling zustande und bedarf keiner bestimmten Form. Können Anmeldungen nicht berücksichtigt werden, wird eine entsprechende Benachrichtigung zur Information versandt. 

 

3. Gebühren & Zahlungsbedingungen

Für die Teilnahme an Einzelstunden, Kursen & Seminaren werden Gebühren in der Höhe erhoben, die der aktuell gültigen Preisliste bzw. der jeweiligen Kurs- oder Seminarausschreibung auf der Homepage zu entnehmen sind. Einzelstunden (zzgl. Fahrtkosten bei Hausbesuchen) sind nach jeder Coaching-Einheit vor Ort in bar zu bezahlen. Kurse sind nach angegebenen Zahlungsbedingungen zu bezahlen. Eine nur teilweise Teilnahme an der gebuchten Leistung berechtigt nicht, die Gebühr für die gebuchte Leistung zu mindern.

 

 4. Versicherungsschutz 

Der/die Teilnehmer/in hat selbst für seinen/ihren Versicherungsschutz sowie für den seines/ihres Hundes zu sorgen. Schäden am Kurs- Ort, die durch den/die Teilnehmer/n oder dessen/deren Hund verursacht werden, sind schadensersatzpflichtig und werden dem Verursacher direkt in Rechnung gestellt. Pia Hempfling ist dazu berechtigt.  Auch bei möglichen Verletzungen eines anderen Hundes durch einen Hund des Teilnehmers/der Teilnehmerin sind die tierärztlichen Kosten über die Versicherung der Teilnehmer zu tragen. 

 

5. Fotos/Videomitschnitte

Pia Hempfling behält sich vor, bei Einzelstunden, Kursen & Seminaren Fotos und/oder Videomitschnitte aufzunehmen. Mit der Veröffentlichung dieser Fotos & Videos auf der Homepage, der Verwendung bei Einzelstunden, Kursen & Seminaren oder in Schulungsunterlagen von Pia Hempfling erklärt sich der/die Teilnehmer/in einverstanden. Ist der/die Teilnehmer/in nicht einverstanden, dass er/sie und/oder sein/ihr Hund fotografiert und/oder gefilmt werden, ist dies Pia Hempfling vor Beginn der jeweiligen Einzelstunden, Kurse & Seminare schriftlich mitzuteilen.  

 

6. Datenspeicherung

Mit seiner/ihrer Anmeldung erteilt der/die Teilnehmer/in ausdrücklich die Zustimmung zur Verwendung seiner/ihrer Daten für die Auftragsabwicklung und im Sinne des Datenschutzgesetzes für geschäftliche Zwecke von Pia Hempfling. Seine/ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. 

 

7. Rücktritt/Kündigung des Vertrages durch den/die Teilnehmer/inDer/die Teilnehmer/in kann bei Einzelstunden bis 48 Stunden, bei Kursen & Seminaren bis zu 2 Wochen vor Beginn, ohne Angabe von Gründen, von seiner/ihrer Anmeldung kostenlos zurücktreten.Bei nicht rechtzeitigem oder nicht ordnungsgemäß erklärtem Rücktritt bzw. einer nicht rechtzeitigen oder nicht ordnungsgemäßen Kündigung, wird der gesamte Betrag für die Einzelstunde, den Kurs- oder das Seminar zur Zahlung fällig. Kann Pia Hempfling in solchen Fällen erfolgreich einen Teilnehmer/eine Teilnehmerin als Ersatz organisieren, ist für den Rücktritt eines nicht ordnungsgemäß stornierten Platzes lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 30,- Euro. Wenn der/die Teilnehmer/in die Einzelstunde, den Kurs oder das abbricht, indem er/sie der Einzelstunde, dem Kurs fernbleibt, entfällt eine Rückzahlungspflicht der bereits entrichteten Gebühren durch Pia Hempfling. Im Übrigen hat der/die Teilnehmer/in den gesamten Betrag für die Einzelstunde, den Kurs zu begleichen. 

 

8. Rücktritt/Kündigung des Vertrages durch Pia Hempfling

Der Beginn und der Ort von Einzelstunden, Kursen & Seminaren ist für  an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann der Kurs ganz abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden im Fall einer Absage in voller Höhe zurückerstattet. Dies gilt auch, wenn der jeweilige der Kurs  über sechs Monate oder auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Darüberhinausgehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Pia Hempfling kann Teilnehmer/innen, welche die jeweilige Gebühr nicht bei Beginn eines Kurses oder Seminares bezahlt haben, von der weiteren Teilnahme ausschließen. Hierdurch entfällt nicht die Pflicht des Teilnehmers/der Teilnehmerin zur Zahlung der gesamten Gebühr. Ebenso kann Pia Hempfling in Fällen verfahren, in denen der/die Teilnehmer/in vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen seine/ihre Teilnehmerverpflichtungen verstößt. Er/sie hat einen ggfls. zu verantwortenden Schaden zu ersetzen. Eine Pflicht zur Rückzahlung bereits entrichteter Gebühren besteht in diesem Fall nicht. Die Einzelstunden, Kurse finden in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird die Einzelstunde, der Kurs  abgesagt und zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Pia Hempfling behält sich vor, Einzelstunden, Kurse  mit reduzierter Teilnehmerzahl zeitlich angemessen zu kürzen sowie in dringenden Fällen (z.B. Krankheit Pia Hempfling) abzusagen und nachzuholen. Die genannten Änderungen berechtigen den/die Teilnehmer/in nicht zum Rücktritt vom Vertrag. 

 

9. Ausschluss einer Erfolgsgarantie

Pia Hempfling übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Coachings vermittelten Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin selbst und dessen/deren Hund abhängig ist. Eine Haftung auf Schadenersatz ist ausgeschlossen. 

 

10. Haftung

Die Teilnahme oder der Besuch jeglicher Einzelstunden, Kurse von Pia Hempfling erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Gleiches gilt für Begleit- und Besuchspersonen. Der/die Teilnehmer/in haftet für alle von ihm/ihr oder seinem/ihrem Hund während der Veranstaltungen verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Pia Hempfling haftet nur bei eigener grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Pia Hempfling übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Verletzungen/Schäden, die durch teilnehmende und/oder begleitende Hunde entstehen. Jegliche Begleit- und Besuchspersonen sind durch den/die Teilnehmer/in über den Haftungsausschluss sowie über die übrigen Vereinbarungen (AGB, evtl. Platzordnung, etc.) in Kenntnis zu setzen, da deren Inhalte gleichermassen auch für Begleit- und Besuchspersonen gelten. Für Schäden, die der/die Teilnehmer/in durch Missachtung dieser AGB oder durch Missachtung der Anweisungen von Pia Hempfling, haftet ausschließlich der/die Teilnehmer/in. 

 

11. Sonstiges

Am Veranstaltungsort und auf allen Wegen ist der Kot des eigenen Hundes aufzunehmen und in dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln oder für nicht in diesen AGB benannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. Anderslautende Geschäftsbedingungen oder Ergänzungen bzw. Änderungen dieser AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich festgehalten wurden und Pia Hempfling diesen schriftlich zugestimmt hat. 

 

12. Widerrufsbelehrung

Laut § 355 BGB (Fernabsatzgesetz) ist Pia Hempfling dazu verpflichtet, Sie über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht zu belehren.

 

13. Widerrufsrecht

Als Verbraucher können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform per E-Mail widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Vertragsabschluss, und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs bei Pia Hempfling in schriftliche Form. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Einschränkung des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Terminbuchungen: Wie jeder Veranstalter von Kursen, Seminaren und anderen Angeboten, deren Durchführung an einen bestimmten Termin gebunden ist, benötigen wir zur ordnungsgemäßen Durchführung Planungssicherheit. Für Einzeltrainings und andere Terminbuchungen gilt daher ein eingeschränktes Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die innerhalb eines fest angegebenen Zeitraumes zu erbringen sind. Als Kunde haben Sie das Recht, Ihre auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung (per E-Mail oder postalisch) innerhalb von 2 Wochen nach Ihrer Buchung zu widerrufen, sofern dieser Termin mindestens 2 Wochen vor dem gebuchten Kurs, Einzeltraining liegt. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs bei Pia Hempfling. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. 

 

14. Gerichtsstand DortmundGültig für alle Verträge mit Pia Hempfling ab 08.01.2013.

0157 80 64 89 45

©2019 Pia"der andere Weg" Hunderziehung. Erstellt mit Wix.com

bottom of page